



Unsere Lina (Angelina)
haben wir, wie schon beschrieben aus dem A-Wurf aus der Zuchtstätte von den Würmtalauen bei München bekommen. Sie ist dort von der Rauhaar-Mutter Bonna vom Bonner Bogen am 10. August 2021 geboren, zusammen mit sieben Geschwistern, insg. drei Hündinnen und fünf Rüden, die alle in ganz Deutschland verteilt bei ihren neuen Familien leben. Eine Tochter, die Annabelle, lebt jetzt auch in der Zuchtstätte von den Würmtalauen. Mehr darüber ist auf der Webseite von dieser Zuchtstätte zu erfahren.
Linas Vater ist Asti aus dem Craichgau, ein wunderschöner stolzer braunweißer Glatthaar-Rüde. Da Rauhaar dominant ist in der Vererbung, haben wir eine sehr wuschelige Rauhaar Hündin mit halblangem dichten Fell bekommen. Das Fell hat sich natürlich erst herausgewachsen, als die Lina schon bei uns gewohnt hat. So ist immer ein Überraschungseffekt dabei.
Während ihre Mutter eine ruhige, friedliche, liebenswerte und zu ihren Welpen umsichtige Hündin ist, ist unsere Lina ein sehr lebendiges schalkhaftes, zuweilen ulkiges „Persönchen“ .Sie spielt gern „wilder Hund“ mit großem Geknurre, balgt sich gern mit uns, – wird niemals zu sehr dabei zubeißen, nein, auf ausgemachtes Kommando hält sie inne. Sie ist sehr agil und braucht täglichen Auslauf im Freilauf ohne Leine. Gut, dass das in unserer Gegend möglich ist. Meist trabt oder rennt sie voller Lust durch die Gegend und kommt auf Pfiff sofort zurück. Mäuse erschnüffeln und intensiv nach ihnen zu graben liebt sie, nebenbei ist das ein sehr gutes Muskeltraining. Hundebegegnungen sind sehr unterschiedlich. Sie hat da ihre Vorlieben und Feindbilder. Man kennt sich! Beim Kromi Spaziergang finden sich bald immer alle Kromis in die Gruppe ein und kommen auch ohne Leine miteinander aus.
Lina ist keine Schlingerin und wägt bedächtig ab, ob sie sich dem Fressnapf widmen soll. Das war schon so, als sie noch mit dem Wurf gelebt hat. Sie hat Zeiten besonders im Sommer, in denen sie wenig fressen möchte – ein versteckter Appetizer wirkt als Starter – und dann wieder wird der Napf in kurzer Zeit 3 x geleert. Wir haben nach einiger Suche passendes hochwertiges Futter gefunden, das sie gern frisst.
Wir haben eine recht gelehrige Hündin in unser Haus aufgenommen. Sie kennt viele Begriffe, bringt oder sucht Gegenstände und entnimmt Gesprächen untrüglich für sie wichtige Elemente auch, wenn sie eingebettet in größeren Texten sind. So ergeben sich nicht nur Kommandos, sondern mit Kurzsätzen „unterhalten“ wir uns und sie versteht.
„Du bleibst beim Peter“ —-jetzt gehen wir spazieren — komm mit – bleib unten – bleib weg — wir fahren mit dem Auto —-ich komm gleich….bleib hier….jetzt gibts nix mehr…
Mit einigen Erklärungen kann sie sich beruhigen, „weiß Bescheid“ und verhält sich entsprechend entspannt. Wenn sie etwas möchte, wird die Pfote auf den Schoß gelegt, oder sie schaut einen intensiv an – dann kann man kaum widerstehen. Nie ist sie aufdringlich oder lästig, obwohl sie immer um uns und bei uns ist.
Im Restaurant verhält sie sich ruhig und beobachtet alle Vorkommnisse. Während der Autofahrten steht sie meist beobachtend hinten angeschnallt, braucht sehr lang, bis sie sich niederlegt. Es ist alles zu interessant – was auch immer.